top of page

Brautstrauß Ideen 2025 – Trends, Farben und Stilrichtungen

Der Brautstrauß ist nicht nur ein schönes Accessoire – er ist ein zentrales Symbol deiner Hochzeit. Er spiegelt Stil, Persönlichkeit und die Atmosphäre deiner Feier wider. 2025 stehen aufregende Trends, kreative Farben und vielfältige Stilrichtungen im Mittelpunkt. In diesem Artikel zeigen wir dir die schönsten Brautstrauß-Ideen 2025 und geben Inspirationen für deinen großen Tag!


1. Florale Trends 2025 – Was ist angesagt?


Natürliche Leichtigkeit und Textur stehen 2025 im Fokus. Brautsträuße wirken wild, locker gebunden und sind geprägt von einer natürlichen Ästhetik.


Top-Trends:

  • Wiesengarten-Stil: Locker gebundene Sträuße mit Wildblumen und zarten Gräsern.

  • Asymmetrische Formen: Weg vom perfekten Kugelstrauß – organische Formen sind gefragt.

  • Getrocknete & frische Blumen kombiniert: Besonders beliebt sind Pampasgras, Lagurus und Trockenrosen im Mix mit frischen Blüten.

  • Monoflorale Sträuße: Ein einziger Blumentyp, z. B. nur Rosen oder nur Pfingstrosen, sorgt für moderne Eleganz.


🎨 2. Die schönsten Farben für den Brautstrauß 2025


Farben spielen eine große Rolle beim Hochzeitskonzept – und der Brautstrauß setzt oft das florale Highlight.


Trendfarben 2025:


  • Soft Peach & Apricot: Warme, weiche Töne, die für Romantik stehen.

  • Puderblau & Dusty Blue: Ideal für Sommerhochzeiten und maritime Locations.

  • Terrakotta & Rostrot: Für Boho- und Herbsthochzeiten im angesagten Erdtöne-Look.

  • Pastell-Lila & Mauve: Edle Farben mit Vintage-Flair.

  • Klassisches Weiß in Kombination mit Grüntönen: Für einen cleanen, minimalistischen Look.











💡 Tipp: Stimme die Farben deines Brautstraußes auf dein Hochzeitskonzept und dein Kleid ab – so entsteht ein harmonisches Gesamtbild.



👗 3. Stilrichtungen: Welcher Brautstrauß passt zu welchem Hochzeitsstil?


Boho-Hochzeit

  • Brautstrauß mit Trockenblumen, Federn, Gräsern

  • Locker gebunden, asymmetrisch

  • Farben: Erdtöne, Creme, Rostrot


Vintage-Hochzeit

  • Klassische Blumen wie Rosen, Schleierkraut, Eukalyptus

  • Zarte Pastellfarben, wie Rosé, Flieder, Vanille


Elegante Hochzeit

  • Monochrome Sträuße in Weiß, Elfenbein oder Soft-Pink

  • Klassisch gebundene Rosen oder Orchideen

  • Runde Form, klare Struktur


Rustikale Hochzeit

  • Blumen wie Sonnenblumen, Lavendel, Disteln

  • Naturmaterialien wie Jute oder Spitze als Band

  • Farben: Gelb, Lila, Grün


Moderne Hochzeit

  • Clean & reduziert

  • Statement-Blumen wie Anthurien oder Callas

  • Farben: Weiß, Grün, minimalistische Akzente


Elegante Hochzeit, Brautstrauß Ideen 2025 mit Pfingstrosen und Eukalyptus

📸 4. Brautstrauß als Highlight – Tipps für den perfekten Auftritt


  • Farbkonzept abstimmen: Der Brautstrauß sollte mit dem Brautkleid, dem Make-up und der Dekoration harmonieren.

  • Saisonale Blumen wählen: So bleibt der Strauß nicht nur im Budget, sondern wirkt auch frisch und authentisch.

  • Nachhaltige Brautsträuße: Trockenblumen oder lokal angebaute Blumen liegen voll im Trend.

  • Florist*in frühzeitig einbinden: Idealerweise bringst du Fotos, Farbpaletten und Moodboards zum Beratungstermin mit.




💡 Fazit: Dein perfekter Brautstrauß 2025

Ob romantisch, wild, elegant oder extravagant – der Brautstrauß 2025 bietet unendlich viele Möglichkeiten, deinen Stil zu zeigen. Lass dich von den floralen Trends inspirieren und finde den Strauß, der zu dir und deinem Hochzeitstag passt.

Tipp: Speichere dir deine Lieblingsideen auf Pinterest, um deinem Floristen eine klare Richtung geben zu können!



FAQ – Brautstrauß Ideen 2025


Welche Blumen sind 2025 im Brautstrauß Trend?

Beliebt sind saisonale und nachhaltige Blumen wie Pfingstrosen, Rosen, Dahlien und Eukalyptus. Besonders im Trend liegen Kombinationen aus frischen und Trockenblumen.


Welche Farben sind für Brautsträuße 2025 angesagt?

Neben klassischen Pastelltönen sind kräftige Farben wie Koralle, Senfgelb und Violett sehr gefragt. Farbkontraste setzen spannende Akzente

.

Wie viel kostet ein Brautstrauß 2025?

Die Preise variieren je nach Größe, Blumenwahl und Saison. Im Durchschnitt zahlen Brautpaare zwischen 80 und 150 Euro für einen individuell gestalteten Brautstrauß.


Kann man einen Brautstrauß aus Trockenblumen wählen?

Ja, Trockenblumen sind 2025 ein großer Trend. Sie sind langlebig, nachhaltig und lassen sich hervorragend mit frischen Blumen kombinieren.


Wann sollte man den Brautstrauß bestellen?

Am besten bespricht ihr eure Wünsche 3–6 Monate vor der Hochzeit mit uns. So bleibt genug Zeit für Planung und Anpassungen.


Unsere Adresse:

Kontakt

Logo, Schnittblumen, Lieferservice, Blumenvermittlung, Trauerfloristik, Hochzeits & Eventfloristik

Öffnungszeiten:

DIE BLUMENOASE

Tamara Wakonig

 

Loipfering 1, 84405 Dorfen

 

Mo- Mi                     9  Uhr -16 Uhr

Do & Fr                     9 Uhr - 18 Uhr

Samstag                  8  Uhr - 12 Uhr

und vorher/nachher nach Vereinbarung

 

SELBSTBEDIENUNG 24/7 geöffnet

Social  Media

featured in

unsere Arbeiten wurden gezeigt in

AWARDS

Hochzeitswahn, Hochzeitsblog, Hochzeits florist veröffentlichung 2021
Hochzeitswahn inspiration 2020
wonderwed dein Adressbuch für Hochzeiten
BRAUT & Bräutigam Magazin
Best FLOWER- Wedding King Awards 2021 Süd
Zankyou hochzeiten
Hochzeiterie Partner
weddyplace empfehlung
LGBTQIA+ Freundlich

© 2002-2025 by Tamara Wakonig

bottom of page