top of page

#frage&#antwort - Kann ich meinen Brautstrauß trocknen?

Na klar, kannst du das tun. Du musst ihn nur an einen gleichmäßig warmen, trockenen , dunklen Ort stellen und ihn solange da lassen bis er knistert, wenn du ihn anfasst.


Dann kannst du ihn nachbehandeln mit speziellen Trockenblumensprays oder einfach nur Haarlack.

Es ändern nur leider nichts daran, das er ein Staubfänger wird und nach ein paar Jahren dann doch im Müll landet.



Alternative:

die Blütenblätter pressen ( dadurch verlieren sie nicht soviel Farbe )und diese anschließend um das Hochzeitsbild kleben. Das ist ein schöner floraler Rahmen und da staubt dann auch nix ein.

Unsere Adresse:

Kontakt

Logo, Schnittblumen, Lieferservice, Blumenvermittlung, Trauerfloristik, Hochzeits & Eventfloristik

Öffnungszeiten:

DIE BLUMENOASE

Tamara Wakonig

 

Loipfering 1, 84405 Dorfen

 

Mo- Mi                     9  Uhr -16 Uhr

Do & Fr                     9 Uhr - 18 Uhr

Samstag                  8  Uhr - 12 Uhr

und vorher/nachher nach Vereinbarung

 

SELBSTBEDIENUNG 24/7 geöffnet

Social  Media

featured in

unsere Arbeiten wurden gezeigt in

AWARDS

Hochzeitswahn, Hochzeitsblog, Hochzeits florist veröffentlichung 2021
Hochzeitswahn inspiration 2020
wonderwed dein Adressbuch für Hochzeiten
BRAUT & Bräutigam Magazin
Best FLOWER- Wedding King Awards 2021 Süd
Zankyou hochzeiten
Hochzeiterie Partner
weddyplace empfehlung
LGBTQIA+ Freundlich

© 2002-2025 by Tamara Wakonig

bottom of page